Während das ganze Blog-Universum die 3. Lecker-Bakery in der Hand hält und kräftig drauflosbäckt, hab ich vor kurzem ein extrem leckeres Rezept aus der 2. Ausgabe gebacken. Wer Zeitschriften am liebsten von hinten durchblättert, wird sofort darauf gestoßen sein! Letzte Seite: der Bittersweet Chocolate Cheesecake von Leila Lindholm.
Ich esse sehr gerne Käsekuchen, aber mindestens genauso gerne Schokoladenkuchen: die perfekte Verbindung ist also ein saftiger Schokoladen-Käsekuchen! Und dieses Exemplar war wirklich unglaublich lecker und saftig und schokoladig und käsig und einfach nur gut!
Das Original-Rezept ist für eine 24er Springform ausgelegt, ich habe ein kleines Törtchen mit 12 cm Durchmesser und einen Kuchen mit 22 cm Durchmesser daraus gebacken.
Für meinen Geschmack waren die Mengenangaben für den Boden jedoch viel zu viel, daher hab ich mal alles nach unten korrigiert.
Also, man braucht:
- 300 g Butterkekse
- 2 EL ungesüßtes Kakaopulver
- 80 g Butter (zerlassen)
- 500 g Frischkäse (Doppelrahm)
- 3 Eier
- 80 g Zucker
- 1 Vanilleschote
- 200 g Zartbitterschokolade
- 150 ml Schlagsahne
- wer mag 2 El Rum
- Walnüsse zum Dekorieren

Auf dem unteren Foto sieht man, wieviel ich noch von der Masse über hatte, nachdem ich den Boden beider Springformen ca. 1/2 cm hoch bedeckt hatte. Deshalb hab ich die Mengenangaben etwas runtergeschraubt!
Die Bröselmasse in der Springform schön andrücken und im vorgeheizten Ofen bei 180° für 6 Minuten backen, dann rausnehmen und etwas abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit wird die Füllung zusammengerührt.

Die fertige Schokoladen-Frischkäse-Masse kippt man auf den Keksboden und legt ganz vorsichtig (wie kleine Papierschiffchen) die Walnüsse, ohne dass sie untergehen! Wie gesagt, die Masse ist echt sehr flüssig.
Den Kuchen bäckt man dann bei 150° etwa 1 Stunde. Mein kleiner Kuchen mit 12 cm Durchmesser war etwas früher fertig, da muss man einfach mal nachschauen und mit dem Finger in die Mitte tippen. Spürt man einen Widerstand, ist der Kuchen fertig, wenn nicht, dann nicht, und er muss noch ein bisschen!
Heraus kommt ein wirklich extrem leckerer, saftiger Schokoladenkuchen, der auch nach 3 Tagen noch wunderbar schmeckt. Auch zum Einfrieren ist er gut geeignet. Also los und ran ans Nachbacken. Ich kann ihn wärmstens empfehlen!
Mögt ihr auch so gerne Käsekuchen? Klassisch oder nicht? Mit Rosinen oder ohne?
Liebe Grüße,
Sarah
mann!ich wollte eig.was abnehmen und stoße gerade auf immer mehr tolle back-blogs:((
AntwortenLöschensieht sehr toll aus!:)
lg:)
jodie30o.blogspot.com
Ach... abnehmen... macht ja auch irgendwie keinen Spaß. Deshalb gibts auch keinen Kuchen aus Sellerie! :-)
LöschenYamie, sieht das gut aus! Schau mal bitte auf meinem Blog, ich habe dich nämlich getagged!
AntwortenLöschenLg Kati
Hey Kati, ich kann leider nicht auf Dein Profil zugreifen :-( Deshalb weiß ich nicht, wo ich Deinen Blog finden kann.
LöschenWow. Der sieht aber lecker aus! Bei Leila Lindholm kann man doch sowieso nicht wiederstehen, oder? Bestimmt war dein Kuchen ratzefatz aufgegessen...
AntwortenLöschenLiebe Grüße und hab einen schönen Tag!
Sabrina
Hallo Sabrina,
Löschenich hab selbst leider noch gar kein Buch von Leila Lindholm, sondern hab sie bisher immer nur im Buchladen durchgeblättert. Ich denke aber, dass ich das demnächst dringend ändern muss!
Und ja... obwohl wir nur zu zweit waren, sind beide Kuchen irgendwie sehr schnell weggewesen :-)
Liebe Grüße,
Sarah
Huhu Sarah,
AntwortenLöschenKäsekuchen und Schokikuchen in einem - klingt saulecker und war es bestimmt auch. Rezepte aus der LeckerBakery sind meist ganz toll, was du mal wieder bewiesen hast!
Liebe Grüßlis,
Jessi
Hi Jessi,
Löschenschön, mal wieder was von Dir zu hören :-)
Oooh ja, lecker war er wirklich! Kann man nicht anders sagen.
Liebe Grüße,
Sarah
ahhh, was schaut das lecker aus *_* da bekommt man gleich Hunger :)
AntwortenLöschenmainpartinyourlife.blogspot.de/